1.BC Beuel 2 gewinnt jeweils 3:4 gegen VfB GW Mülheim und den Gladbecker FC

Franz Beckmann

Am vergangenen Samstag gewann die Zweite des 1.BC Beuel das Auswärtsspiel gegen VfB GW Mülheim mit 3:4 und am Sonntag auswärts gegen den Gladbecker FC ebenfalls mit  3:4. Zum Saisonende befinden sich die Beueler mit 30 Punkten auf Platz 6.

Der 1. BC Beuel 2 startete gegen den VfB GW Mülheim in den Doppelauswärtsspieltag. Moritz Rappen und Luis Aniello La Rocca siegten im ersten Herrendoppel gegen Chenyang Jiang und Vasily Kuznetsov in 4 Sätzen. Das Damendoppel errang einen weiteren Spielpunkt – Hannah Pohl und Vanessa Aslan-Seele siegten in 3 Sätzen gegen Vivien Schneider und Maria Kuse. Das zweite Herrendoppel gewannen Til und Ben Gatzsche gegen Luca Folgmann und Dorian Florin Tihi in 3 sehr engen Sätzen. Im zweiten Herreneinzel unterlag Moriz Rappen gegen Dorian Florin Tihi in 5 Sätzen. Das Dameneinzel gewann Hannah Pohl souverän gegen Melinda Buhrke und sicherte den Beuelern den 4. Spielpunkt. Das gemischte Doppel verloren Ben Gatzsche und Vanessa Aslan-Seele gegen Vaily Kuznetsov und Maria Kuse. Das zweite Herreneinzel wurde erst im 5. Satz entschieden: Lennart Konder musste gegen Chenyang Jiang eine Niederlage einstecken. Insgesamt gewannen die Schwarzgelben mit 3:4 in Mülheim.

Am Sonntag gegen den Gladbecker FC begannen Moritz Rappen und Luis Aniello La Rocca im Herrendoppel. Sie verloren gegen Nils Wackertapp und Maximilian Große-Kreul. Hannah Pohl und Teresa Rondorf holten den Sieg im Damendoppel gegen Marija Sudimac und Lena Seibert. Das zweite Herrendoppel gewannen auch die Beueler: Ben und Til Gatzsche sicherten sich gegen Steffen Hohenberg und Jonas Kausträter den Sieg. Im ersten Herreneinzel unterlag Lennart Konder gegen Nils Wackertapp. Das Dameneinzel verlor Teresa Rondorf gegen Marija Sumaric. Bei einem Zwischenstand von 3:2 Spielpunkten für den Gladbecker FC konnten die Schwarzgelben das Ruder noch herumreißen: Til Gatzsche und Hannah Pohl gewannen das Mixed gegen Maximilian Große-Kreul und Isabel Kleban, und Hendrik Stagge behielt im zweiten Herreneinzel gegen Jonas Kausträter die Oberhand. Kommentar von Til Gatzsche: „Wir können mit dem Sieg gegen Mülheim zufrieden sein. Nicht zu vergessen ist die Tanzperfomance vor Spielbeginn zusammen mit den  Greenliners, der Tanzgruppe aus dem Mülheim Verein. Gegen Gladbeck haben wir  viele gute Spiele gemacht und Hendrik konnte seinen ersten Bundesliga Sieg feiern. Das hat uns alle sehr gefreut. Insgesamt sind wir als Tabellensechster mehr als zufrieden und blicken auf eine erfolgreiche Saison mit einer guten Stimmung zurück.

Autor
Picture of Gisela Waschek

Gisela Waschek

Beitrag teilen