Der Vorstand des 1.BC Beuel
Der Vorstand des 1.BC Beuel besteht aus den beiden Co-Vorsitzenden Hannah Pohl und Stefan Rappen, die den Verein nach außen repräsentieren, sowie Andreas Kruse und Christof Rieck als Mitglieder. Neu ist, dass es nicht mehr 1. Vorsitzende/-n, 2. Vorsitzende/-n, Geschäftsführer/-in und Kassenwart/-in gibt, sondern vier gleichberechtigte Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands, die ihre Aufgaben untereinander aufteilen.
1. BC Beuel
Der 1. Badminton Club Beuel 1955 e.V. (kurz: 1. BC Beuel) ist der größte Badmintonverein in Bonn und einer der mitgliederstärksten in der Bundesrepublik. Gegründet wurde der Club im Jahr 1955. Seitdem hat er sich mit fast 600 Mitgliedern, elf Erwachsenen-Mannschaften von der 1. Bundesliga bis zur Kreisklasse und einer ambitionierten Jugendarbeit zu einer festen Größe in der deutschen Badmintonlandschaft entwickelt. Das Angebot reicht vom Leistungssport bis hin zum Hobbybereich. Training und Wettkämpfe werden in der Erwin-Kranz-Halle abgehalten.
B.A.B.B.
Die Badminton-Akademie Bonn-Beuel (B.A.B.B.)
BABB, das heißt intensive badmintonspezifische Schulung und Förderung, Entwicklung von Selbständigkeit, Ehrgeiz und Sozialkompetenz, Vereinbarkeit von Schule und Sport, und nicht zuletzt Entwicklung von Perspektiven beim Übergang vom Jugend- in den Erwachsenenbereich.
In der Praxis bedeutet das, dass die Kinder, die nach einer Sichtung und der Trainingszeit in den TSTF-Gruppen (TalentSichtung TalentFörderung) in die Altersklasse U13 hineinwachsen, bei entsprechender Leistungsmotivation und Spielstärke in die BABB eintreten können. In abgestuften Angeboten erhalten sie 4 bis 11 Trainingseinheiten in der Woche.
Hans-Riegel-Leistungs-zentrum
Am 6. September 2024 feierte der 1. Badminton Club Beuel die offizielle Einweihung des Hans-Riegel-Leistungszentrums. Nach zehnjähriger Planung und dem Spatenstich im Mai 2023 können die ersten Nachwuchssportlerinnen und -sportler das Leistungszentrum fortan mit Leben füllen.
AKTUELLE TERMINE IN DER ERWIN-KRANZ-HALLE
News
Liküra-Zug 2025: Schlaach op un Danz, m‘r spelle en d´r Erwin-Kranz
Am Karnevalssonntag, 02.03. 2025 ist es wieder so weit: Der Zoch kütt. Und wieder ist der 1.BC Beuel dabei, diesmal unter dem Motto: “ Schlaach op un Danz, m`r spelle en d`r Erwin-Kranz“ – Die Welt zu Gast beim 1. BC Beuel. Meldet Euch an und kommt mit. Es macht immer viel Spaß. Hier die Infos:
Gesundheitssport- und Kursangebote
Neu im Angebot: spezielle Kinderangebote, z.B. Pilates für Kinder, Eltern-Kind Tanzkurse und Inklusive Kurse für Kinder mit und ohne Behinderung. Auch im neuen Jahr gibt es weiterhin unsere Kursangebote im Gesundheitssport für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Deutsche Meisterschaften O19 2025
Vom 30.01 bis zum 02.02 2025 finden die Deutschen Meisterschaften O19 statt, dieses Jahr erstmals in Cloppenburg und nicht wie gewohnt in Bielefeld.
Team 2 – Auswärtsspieltag gegen den TV Refrath 2
Am kommenden 13. Spieltag in der 2. Bundesliga 2 am 26. Januar um 11 Uhr trifft der 1.BC Beuel auswärts im Derby auf den TV Refrath 2.
Team 1 – Heimspieltag gegen Wittorf
Am kommenden Spieltag trifft Team 1 des 1.BC Beuel am 26.Januar um 14 Uhr in der Erwin-Kranz-Halle auf Blau-Weiss Wittorf-NMS.
Daumen drücken für Maurin in Kairo
Morgen geht es los für Maurin zum Egypt Para Badminton International 2025. Unser Para Spieler ist zuversichtlich: „Das Feld ist schwächer besetzt als sonst. Mit einem guten Los könnte was Richtung KO Runde gehen“. Das Turnier startet mit einer Gruppenphase.
Zwei Siege für Team 2
Der 1.BC Beuel 2 gewinnt 4:3 gegen Lüdinghausen 2 und 6:1 gegen 1.BV Mülheim 2. Am vergangenen Wochenende gewann die Zweite des 1.BC Beuel beide Auswärtsspiele – am 11.1.2025 mit 4:3 gegen C Union 08 Lüdinghausen 2 und am 12.1.2025 mit 6:1 gegen den 1.BV Mülheim 2.
Saison 2024/25
Netzkante 1. BC Beuel
Auch die neue Netzkante für die Saison 2024/25 spiegelt die vielfältige Arbeit des 1. BC Beuel und gibt Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche. Ihr findet dort die wichtigsten Informationen über die sportlichen Aktivitäten der letzten Saison, einen Ausblick auf die neue Saison, die Vorstellung der Teams 1 und 2 der Bundesliga, ihrer Gegner und aller Spieltermine. Aber auch die Mannschaften 3 bis 11 finden Raum und präsentieren sich. Weitere Artikel informieren über das Vereinsleben, das für den Verein so wichtige Ehrenamt und andere Aktivitäten, nicht zuletzt über das Hans-Riegel-Leistungszentrum, das inzwischen fertig gestellt werden konnte.
Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuschauen.