Brid Stepper ist Deutsche Meisterin
Die Sensation ist perfekt: Nach drei überragenden Turniertagen hat Brid den Meistertitel im Dameneinzel gewonnen. Für eine weitere Überraschung sorgte Sanjeevi PV im Herreneinzel. In seiner ersten Deutschen Meisterschaft überhaupt besiegte er im Halbfinale den zweifachen deutschen Meister Matthias Kicklitz in zwei knappen Sätzen.

1. BC Beuel
Der 1. Badminton Club Beuel 1955 e.V. (kurz: 1. BC Beuel) ist der größte Badmintonverein in Bonn und einer der mitgliederstärksten in der Bundesrepublik. Gegründet wurde der Club im Jahr 1955. Seitdem hat er sich mit fast 600 Mitgliedern, elf Erwachsenen-Mannschaften von der 1. Bundesliga bis zur Kreisklasse und einer ambitionierten Jugendarbeit zu einer festen Größe in der deutschen Badmintonlandschaft entwickelt. Das Angebot reicht vom Leistungssport bis hin zum Hobbybereich. Training und Wettkämpfe werden in der Erwin-Kranz-Halle abgehalten.

B.A.B.B.
Die Badminton-Akademie Bonn-Beuel (B.A.B.B.)
BABB, das heißt intensive badmintonspezifische Schulung und Förderung, Entwicklung von Selbständigkeit, Ehrgeiz und Sozialkompetenz, Vereinbarkeit von Schule und Sport, und nicht zuletzt Entwicklung von Perspektiven beim Übergang vom Jugend- in den Erwachsenenbereich.
In der Praxis bedeutet das, dass die Kinder, die nach einer Sichtung und der Trainingszeit in den TSTF-Gruppen (TalentSichtung TalentFörderung) in die Altersklasse U13 hineinwachsen, bei entsprechender Leistungsmotivation und Spielstärke in die BABB eintreten können. In abgestuften Angeboten erhalten sie 4 bis 11 Trainingseinheiten in der Woche.

Das Hans-Riegel-Leistungs-zentrum
Nach der offiziellen Einweihung des Hans-Riegel-Leistungszentrum am 6. September 2024 ist das Leistungszentrum inzwischen mit Leben gefüllt. Alle Zimmer sind von jungen Nachwuchsspielerinnen und Spielern belegt, die es genießen, direkt am Trainingsort zu wohnen.

AKTUELLE TERMINE IN DER ERWIN-KRANZ-HALLE
News

B.A.B.B. Osterlehrgang 2025
Auch dieses Jahr gibt es wieder den Osterlehrgang der Badminton-Akademie Bonn-Beuel. Er findet vom 21. bis 24. April 2025 in der Erwin-Kranz-Halle statt.

Das Icon für Barrierefreiheit
Vielleicht habt ihr es schon bemerkt: seit kurzem gibt es ein neues Icon rechts auf der Webseite des BC Beuel. Die schwarz-weiße Figur ist das international festgelegte Zeichen für Barrierefreiheit. Ein Klick auf die Figur eröffnet zahlreiche Möglichkeiten.

Save the Date: Black Light Night am 3. -Mai 2025
Save the date. Es ist wieder so weit: Die traditionelle beliebte Black Light Night findet wieder statt. Das normale Licht geht aus, Schwarzlicht geht an, weiße oder neonfarbene Kleidung und bunte leuchtende Bälle kommen zum Einsatz.

1.BC Beuel: Mitglieder-versammlung
Am Montag, den 31. März 2025, fand die Mitgliederversammlung des 1. Badminton Club Beuel 1955 e.V. im Vereinsheim statt. Die Veranstaltung begann um 19 Uhr. 50 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil.

B-Rangliste West
Gleich eine Woche nach den Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften ging es für einige Spieler am vergangenen Wochenende nach Gelsenkirchen (U11-U15) bzw. Mülheim (U17-U19). Der Spirit des Teamturniers war noch in allen Köpfen, so dass sich die Teilnehmer untereinander fleißig coachten und anfeuerten, was sich als sehr hilfreich erwies, da die mitgereisten Trainer nicht überall gleichzeitig sein konnten.

Neu im Amt und schon erfolgreich
Natürlich kennen wir alle Daniel Stratenko, der seit Jahren, genauer gesagt seit 2018, zum 1. BC Beuel gehört. Der 23jährige gehört seit Februar zum angestellten Trainerstab und hat die Verantwortung für die Altersklasse U15 übernommen.

Unsere Schüler holen den Titel
Was für ein verrücktes Wochenende: unsere Schülermannschaft wird westdeutscher Mannschaftsmeister und unsere Jugend holt sich den Vizemeistertitel, damit sind beide Mannschaften für die DMM Ende April in Hoyerswerda qualifiziert.
Saison 2024/25
Netzkante 1. BC Beuel
Auch die neue Netzkante für die Saison 2024/25 spiegelt die vielfältige Arbeit des 1. BC Beuel und gibt Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche. Ihr findet dort die wichtigsten Informationen über die sportlichen Aktivitäten der letzten Saison, einen Ausblick auf die neue Saison, die Vorstellung der Teams 1 und 2 der Bundesliga, ihrer Gegner und aller Spieltermine. Aber auch die Mannschaften 3 bis 11 finden Raum und präsentieren sich. Weitere Artikel informieren über das Vereinsleben, das für den Verein so wichtige Ehrenamt und andere Aktivitäten, nicht zuletzt über das Hans-Riegel-Leistungszentrum, das inzwischen fertig gestellt werden konnte.
Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuschauen.
