Es ist zweifellos eines der größten Events des Jahres, wenn sich die Badminton-Stars der Welt vom 21. bis 28. August in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ein Stelldichein geben, um die Weltmeisterschaft in den fünf Disziplinen Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel, Damendoppel und Mixed unter sich auszuspielen. Mit dabei sind auch vier unserer Spieler. Eigengewächs Max Weißkirchen und der Brasilianer Ygor Coelho treten im Herreneinzel an, unser Engländer Zach Russ tritt im Herrendoppel zusammen mit seinem Partner Rory Easton an und der Italiener David Salutt nimmt ebenfalls am Herrendoppel teil. Sein Partner ist dabei sein Landsmann Giovanni Greco. Gleich in der ersten Runde kommt es für Max Weißkirchen „knüppeldick“. In der ersten Runde tritt der vierfache Deutsche Meister gegen den an Nummer 15 gesetzten Hongkong-Chinesen Lee Cheuk Yiu an. „Das ist ein Hammerlos für mich. Aber ich habe in diesem Jahr schon gute Spiele gegen viele Weltklassespieler bestritten“, kommentiert Max sein Erstrundenlos. Die Hoffnung unserer Nummer eins ist es, die ersten ein bis zwei Runden zu überstehen, um dann in der Weltrangliste endlich wieder unter die Top 100 zu gelangen. Durch seine langwierige Achillessehnenverletzung hat die ehemalige Deutsche Nummer eins im vergangenen Jahr viel Boden auf internationalem Parkett verloren, drängt durch die guten Ergebnisse nun aber wieder in die absolute Weltspitze. Ein etwas einfacheres Los hat hingegen der Brasilianer Ygor Coelho gezogen, unsere aktuelle Nummer zwei. In der Weltrangliste rangiert Ygor derzeit auf Platz 58 und trifft in der ersten Runde auf den Mexikaner Job Castillo. Während Daid Salutt und sein Partner in der ersten Runde auf ein peruanisches Duo treffen, bekommen es Zach Russ und Rory Easton mit einem taiwanesischen Duo zu tun. Sollten die beiden die erste Runde überstehen, warten im zweiten Durchgang die an Nummer eins gesetzten Indonesiern Alfian Fajar/Ardianto Muhammes Rian zu tun, die gleichzeitig die Doppel-Weltrangliste anführen.
Foto: Jacek Knitter