Am Montag, den 31. März 2025, fand die Mitgliederversammlung des 1. Badminton Club Beuel 1955 e.V. im Vereinsheim statt. Die Veranstaltung begann um 19 Uhr. 50 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil. Hier die Wichtigsten Informationen dazu
Liebe Mitglieder,
wir möchten uns bei euch für die rege Teilnahme an der Mitgliederversammlung und den konstruktiven Austausch bedanken. Gerne möchten wir euch alle über die wesentlichen Punkte informieren:
Am Montag, den 31. März 2025, fand die Mitgliederversammlung des 1. Badminton Club Beuel 1955 e.V. im Vereinsheim statt. Die Veranstaltung begann um 19 Uhr. 50 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil.
Im sportlichen Bericht stellte Thilo Mund die Ergebnisse der 11 Mannschaften des Vereins vor. Eine positive Bilanz wurde in den Individualwettbewerben gezogen, insbesondere durch den 1. Platz des die Erfolge von Brid Stepper (Deutsche Meisterin im Dameneinzel) und Sanjeevi Padmanabhan Vasudevan (Vizedeutscher Meister im Herreneinzel). Jugendwartin Jasmin Göker hatte weitere Erfolge zu vermelden. Die Nachwuchsmannschaften erzielten ebenfalls beeindruckende Ergebnisse bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2024, mit dem 2. Platz in der Jugend und dem 4. Platz der Schüler.
Andreas Kruse informierte über die finanziellen Entwicklungen des Vereins und die Tätigkeit des Vorstands. Ein Highlight des vergangenen Jahres war die Einweihung des Hans-Riegel-Leistungszentrums. Nacharbeiten, wie der Abriss des Treppenhauses, starten voraussichtlich im August.
Die Kassenprüfer Marc Hannes und Marc Spors empfahlen der Mitgliederversammlung die Entlastung des Vorstands für das Jahr 2024. Diese wurde einmütig erteilt.
Die Anträge zur Änderungen der Satzung (Durchführung der Mitgliederversammlung im Mai) und der Finanzordnung (Verabschiedung eines Haushaltsplans für 18 Monate) wurden ebenso einmütig getroffen, wie die Bestätigung der Änderung der Jugendordnung (eine weibliche Jugendsprecherin sowie ein männlicher Jugendsprecher).
Mit großer Mehrheit (44 dafür, 2 dagegen, 4 Enthaltungen) wurden die Mitgliedsbeiträge ab 1. Juli 2025 wie folgt festgesetzt:
Beitragsgruppe | Monatsbeitrag Neu |
Erwachsene | 28,00 Euro |
Erwachsene ermäßigt (18 bis 25 Jahre) | 24,00 Euro |
Ehepartner/Familienangehörige | 16,00 Euro |
Jugendliche | 16,00 Euro |
Familie maximal | 49,00 Euro |
Fördermitglieder | 5,00 Euro |
Der Haushaltsplan für 2025 sowie für das erste Halbjahr 2026 wurde ebenfalls angenommen.
Zum 70-jährigen Bestehen des Vereins im Jahr 2025 ist eine Jubiläumsausgabe seiner Vereinszeitschrift Netzkante geplant.
Versammlungsleiter Stephan Irsen beendete die Mitgliederversammlung um 21 Uhr.