Unsere Schüler holen den Titel

Was für ein verrücktes Wochenende: unsere Schülermannschaft wird westdeutscher Mannschaftsmeister und unsere Jugend holt sich den Vizemeistertitel, damit sind beide Mannschaften für die DMM Ende April in Hoyerswerda qualifiziert.

Beide Mannschaften hatten einen guten Start. Nach anspruchsvollen aber machbaren Siegen jeweils gegen Solingen mussten die Schüler gegen Mülheim und die Jugend gegen Lüdinghausen im zweiten Spiel alles geben. Beide Mannschaften blieben ungeschlagen, wobei die Jugend von der etwas schwächeren Aufstellung der Lüdinghausenern profitierte und diese Chance geschickt nutzte. Das letzte Gruppenspiel war jeweils das einfachste, für die Jugend wird es noch am Samstag Abend gespielt, die Schüler spielten ihr letztes Gruppenspiel erstbam Sonntag. Beide Mannschaften entschieden sich, die große Breite in der Aufstellung zu nutzen, allen Spielern einen Einsatz zu ermöglichen und den Stammspielern etwas Entlastung zu bieten. Der klare Sieg von 8:0 in diesem letzten Gruppenspiel sprach dann auch für sich.
Ab 11:30 Uhr folgten die Halbfinalspiele, hier ging es um das Ticket zur DMM, denn es qualifizieren sich nur die beiden Erstplatzierten. Gegen Recklinghausen setze Cheftrainer Marc Krieger gemeinsam mit Mannschaftskapitän Ole Schroth auf die beueler Frauenpower, das zweite Herrendoppel und dritte Einzel. Die Rechnung ging auf, zusätzlich holte Ole in einem bärenstarken zweiten Einzel gegen Bruno Steffen-Sanchez noch einen zusätzlichen Punkt, so dass das Mixed gar nicht mehr ausgetragen werden musste. Auch die Schüler gingen nicht über die volle Distanz. Johan holte mit seinem dritten Herreneinzel den Punkt zum Sieg, damit musste das erste Herreneinzel von Jason gegen Tristan nicht mehr zu Ende gespielt werden, was beiden Kontrahenten beim denkbar knappen Zwischenstand im dritten Satz gar ich recht zu sein schien.
Im Finale war es schließlich Johanna Kock, die im Dameneinzel die Nerven behielt und angefeuert vom ganzen Fanclub den Sieg mit einem 28:26 im zweiten Satz klarmachte. Coach Daniel hatte an seine U15er geglaubt und Recht behalten: da war der Sieg.
Die Jugend konnte in der Neuauflage des Gruppenspiels gegen Lüdinghausen ihre Glanzleistung nicht noch einmal wiederholen. Unseren Stammspielern steckte die Anstrengung des langen Wochenendes in den Knochen und Lüdinghausen war in Bestbesetzung aufgelaufen. So blieb es für die Jugend bei Silber, aber Hauptsache die Qualifikation für die DMM war erreicht, denn das war dieses Jahr alles andere als selbstverständlich gewesen.

Ein dickes Dankeschön an alle, die geholfen, gefahren, gecoacht und angefeuert haben, ohne sie wäre die tolle Leistung unserer Schüler und Jugend nicht möglich gewesen. Ein dickes Danke auch unseren Verein, der die Mannschaftsmeisterschaften so bezuschusst, dass es jedes Jahr wieder für alle zum bezahlbaren Teamevent werden kann.

Autor
Picture of Sylvia Schroth

Sylvia Schroth

Beitrag teilen