Yonex Bonn International 2025: Starke Auftritte und deutsche Doppelsiege beim internationalen Badmintonturnier

Franz Beckmann

Die Yonex Bonn International 2025 haben erneut gezeigt, wie hochklassig internationaler Badmintonsport sein kann – und dass sich das deutsche Team vor heimischem Publikum keinesfalls verstecken muss. In der Erwin-Kranz-Halle lieferten sich Spielerinnen und Spieler aus aller Welt vom 28.Mai bis zum 31.Mai packende Matches, bei denen besonders die deutschen Athletinnen und Athleten in den Doppeldisziplinen überzeugten.

Im Herreneinzel setzte sich der Kanadier Joshua Nguyen im Finale nach fast einer Stunde Spielzeit gegen den favorisierten Aserbaidschaner Ade Resky Dwicahyo durch. Sanjeevi PV, der vor den Umzug an den Stützpunkt in Beuel trainiert hat, kämpfte sich bis ins Viertelfinale, musste sich dort jedoch Kian-Yu Oei geschlagen geben.

Für eine der größten Überraschungen sorgten Til Gatzsche und Simon Schenk im Herrendoppel: In der ersten Hauptrundenpartie bezwangen sie die topgesetzten Spanier in zwei engen Sätzen (21:18, 21:19). Zwar war in der nächsten Runde gegen die späteren Turniersieger aus Deutschland, Jonathan Dresp und Simon Krax, Endstation – dennoch setzten die beiden Youngster mit ihrer Leistung ein echtes Ausrufezeichen.

Im Dameneinzel triumphierte die topgesetzte Deutsche Miranda Wilson über Sophia Noble aus Irland. Die deutsche Meisterin Brid Stepper schied zwar in der Qualifikation aus, erreichte jedoch gemeinsam mit Alicia Molitor im Damendoppel das Viertelfinale – ein beachtlicher Erfolg für das eingespielte Duo. Das Finale der Damendoppel war fest in französischer Hand: Agathe Cuevas und Kathell Desmots-Chacun sicherten sich den Titel.

Auch im Mixed gab es Grund zur Freude für das deutsche Team: Jan Colin Voelker und Stine Küspert spielten sich bis ins Finale und holten dort souverän den Titel gegen die internationale Konkurrenz. Für Stine war dieser Turniererfolg besonders bedeutsam, da es ihr erstes Turnier nach einjähriger Verletzungspause war.

Die Yonex Bonn International 2025 boten hochklassigen Sport, überraschende Spielverläufe und vor allem eine starke Teamleistung – nicht nur auf dem Court.

„Auch wenn im Vordergrund vor allem die Sportlerinnen und Sportler stehen, geht unser Dank an alle, die im Hintergrund mit großem Einsatz zum Turnier beigetragen haben“, sagte Turnierdirektorin Selina Giesler zum Abschluss des Turniers.